5
Basierend auf 21 Bewertungen
1.10.2025

Effizienter Dokumenten-Workflow in der Steuerberatung mit Canon uniFLOW

Details
1.10.2025
Uhr - icon
6 Minuten
Autor
Helge Logemann

Vertrieb

Warum Steuerberatungskanzleien ein intelligentes Output-Management brauchen

In Steuerberatungskanzleien fallen täglich große Mengen an vertraulichen Dokumenten an: Steuererklärungen, Jahresabschlüsse, Verträge oder Korrespondenz mit Mandanten und Behörden. Diese Unterlagen müssen sicher verarbeitet, revisionssicher archiviert und effizient verteilt werden. Genau hier setzt Canon uniFLOW an – die intelligente Druck- und Scanmanagement-Lösung für den professionellen Einsatz.

Als IT-Partner für Steuerberater unterstützt Förster IT Kanzleien bei der Einführung von uniFLOW und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Dokumentenmanagement.

Was ist Canon uniFLOW?

uniFLOW ist eine zentrale Softwarelösung von Canon für Druck-, Scan- und Dokumentenmanagement. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Dokumentenprozesse zu standardisieren, Kosten zu senken und die Datensicherheit zu erhöhen.
Die wichtigsten Funktionen:

  • Sicheres Drucken: Dokumente werden erst nach Authentifizierung am Gerät freigegeben – Schutz sensibler Steuerdaten.
  • Zentrale Kostenkontrolle: Transparenz über Druckvolumen und -kosten pro Mitarbeiter oder Abteilung.
  • Intelligentes Scannen: Automatische Ablage von Dokumenten in vorkonfigurierte Workflows (z. B. DATEV-Integration).
  • Mobiles Arbeiten: Druck- und Scanaufträge auch von mobilen Endgeräten möglich.
  • Compliance & Datenschutz: Einhaltung der hohen Datenschutzanforderungen in Kanzleien (DSGVO).

Einsatz von uniFLOW in der Steuerberatung

Eine Steuerberatungskanzlei arbeitet mit vielen mandantenspezifischen Akten. Hier bringt uniFLOW entscheidende Vorteile:

  1. Revisionssicherheit
    Eingescannte Belege können direkt in das richtige digitale Mandantenarchiv (z. B. DATEV DMS oder ELO) überführt werden.
  2. Zeitersparnis
    Mitarbeiter müssen Dokumente nicht mehr manuell sortieren – dank Scanprofile werden Unterlagen automatisch an den richtigen Ort weitergeleitet.
  3. Mandantensicherheit
    Mit dem Follow-Me-Printing stellen Kanzleien sicher, dass sensible Dokumente nicht im Drucker liegen bleiben.
  4. Kostenreduktion
    Durch die zentrale Auswertung der Druck- und Kopierkosten lassen sich Ressourcen effizienter nutzen.
  5. Flexibles Arbeiten
    Gerade in Zeiten von Homeoffice können Mitarbeiter Druck- und Scanaufträge auch mobil einreichen und am Kanzleigerät sicher abholen.

Praxisbeispiel: So profitiert eine Kanzlei von uniFLOW

Eine mittelständische Steuerberatungskanzlei mit 20 Mitarbeitern hat zuvor täglich mehrere Stunden für das Sortieren, Verteilen und manuelle Einscannen von Dokumenten aufgewendet.Nach Einführung von Canon uniFLOW durch Förster IT:

  • 50 % weniger Zeitaufwand beim Scannen und Archivieren
  • Reduzierte Druckkosten durch bedarfsgerechte Freigabe
  • Mehr Sicherheit durch Authentifizierung am Gerät
  • Direkte Integration in DATEV für revisionssichere Ablage

Fazit: uniFLOW als Erfolgsfaktor für Steuerkanzleien

Mit Canon uniFLOW schaffen Steuerberatungskanzleien den Schritt in eine moderne, digitale Arbeitswelt. Die Software sorgt für sichere Dokumentenprozesse, senkt Kosten und erhöht die Effizienz im Kanzleialltag.Als erfahrener IT-Dienstleister für Steuerberater begleitet Förster IT Kanzleien von der Planung bis zur Umsetzung – inklusive Integration in bestehende Systeme wie DATEV, ELO oder Microsoft 365.

👉 Sie möchten erfahren, wie Canon uniFLOW auch in Ihrer Kanzlei für mehr Effizienz sorgt?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich!

Unverbindliches Erstgespräch mit deinem Experten

Du benötigst individuelle IT-Beratung?

Seit 2004 begleiten wir, die Förster IT-Dienstleistungen GmbH, Steuerberatungskanzleien und eure Mandanten auf dem Weg zu digitaler Exzellenz. Mit unserem Team von rund 40 Mitarbeitenden, bestehend aus erfahrenen Steuerfachangestellten und Fachinformatikern, verstehen wir die einzigartigen Herausforderungen deiner Branche.